Gesellschaftstanz Jugend
Gesellschaft [ɡəˈzɛlʃaft]] f < Ge·sell·schaft; Ge·sell·schaf·ten>
Für die einen ist Tanzen eine fremde Welt, für die anderen traditionell ein Teil des Erwachsenwerdens. Und tatsächlich ist der Tanzkurs für Schüler auch heute noch angesagt wie eh und je.
Level 1 (WTP)
Jugendclub (Medaillentanz Bronze-Gold)
Der Gesellschaftstanz
Unsere Empfehlung: Einfach mal ausprobieren. „Du gehst tanzen?! Wow!“
Das Tanzhaus Bonn-Team weiß, dass der altmodische Frontalunterricht ausgedient hat. Stattdessen wird auf interaktives Lernen mit Spaß und Kreativität gesetzt. Klassiker wie Langsamer Walzer oder Tango stehen dabei ebenso auf dem Programm wie etwa West Coast Swing oder Salsa.
Die Teilnahme an den Gesellschaftstanzkursen ist ab 14 Jahren möglich.
Der Monatsbeitrag beträgt € 39,90. Ein Tanzkursnachmittag/ -abend dauert 90 Minuten. Umgerechnet auf 1 Stunde beträgt das Honorar nur ca. € 6,57, selbst, wenn Du nur einmal pro Woche kommst. Als kostenlosen Zusatzservice kannst Du sogar noch am Hiphop- oder Zumbateenskurs teilnehmen. Versäumte Stunden können nachgeholt werden. Ein unschlagbar günstiges Angebot.
Klar, in den letzten 30 Jahren hat sich – gerade in modernen Tanzschulen – viel verändert. Und deshalb ist für jede Menge Teenies die regelmäßige Tanzstunde die beste Zeit ihrer Jugend.
Für all diejenigen, die rein tanztechnisch nicht genug bekommen können, bietet das Tanzhaus Bonn übrigens die Möglichkeit, jede Menge weiterer Kurse zu besuchen – ohne Aufpreis. Und nicht selten kommt es vor, dass manche ganze Tage im Tanzhaus bei Zumba, HipHop oder dem klassischen Gesellschaftstanz verbringen.