SwingIN-Festival
2023

SwingIN-Festival
2023

Aktuelle Infos zum SwingIn Festival 2023

20 Apr: Festival News

22.04. INFO BabyBird: Die angesagten zweiten Termine: Sa 17-18:30, So 16:30-18:00 22.04. Samstag/saturday, 11:40 : Audition Workshop geht in fünf…

TRAINER

Professionelle Trainer aus dem In- und Ausland steht für bestmöglichen Lernerfolg mit Spaß!

zeitplan 2023

Drei Tage SWING PUR!
Hier findet Ihr die Übersicht zu den einzelnen Angeboten.​

Tickets 2023

Early Bird Tickets
ab sofort erhältlich.
Zahlung per Lastschrift oder Paypal

Booklet

Alle Infos kompakt
Hier als PDF zum Download.
Klicke auf das Symbol.

Trainer Edition 2023

Marta Nita und Piotr Lenart

Sie entdeckten die international West Coast Swing Szene 2012 und haben sich sofort nicht nur in dem Tanz, sondern auch in die Community verliebt. Seitdem haben sie über 100 Events in Europa, den USA, Kanada und Asien besucht. Sie sind nicht nur aktive Communitymitglieder, sondern auch zertifizierte Trainer für diesen Tanz. Momentan unterrichten sie nicht nur in ihrer Heimat, in Warschau, sondern auch international sehr erfolgreich. Ihr Lebensziel ist denkbar einfach: Die Liebe für West Coast Swing in der Welt verbreiten. Piotr, ein ausgebildeter Tanzlehrer, nutzt seine Erfahrung und Expertise, um die Stunden so informativ und spaßig wie nur möglich zu gestalten. Es scheint ihm nie langweilig zu werden, wenn er über West Coast Swing spricht. Marta ist das Hirn hinter den Workshops, die sie gemeinsam geben. Sie ist eine elegante und sauber tanzende Tänzerin. Zusammen lieben sie es Tänzer durch ihr Wissen besser werden zu lassen, damit die Community stärker und größer wird mit jedem Workshop und jedem Tanz! Marta und Piotr sind in Polen bekannt unter “Sezon na Westa” (Westie Jahreszeit) und organisieren regelmäßig Klassen, Übungen und Workshops mit lokalen sowie internationalen Trainern in Warschau.
Interessiert an mehr? Besuche: www.sezonnawesta.pl

Joao Parada und Ludovic Pelegrin

Joao tanzt seit seinem achten Lebensjahr und begann in einer Gruppe spezialisiert auf deutsche Folklore. 2006 fing er an Zouk, Salsa, Forro, Samba de gafieira, Bolero und Tango Argentino zu tanzen. Ab dann trainierte er mehrere Stunden die Woche und strebte danach ein Tanzlehrer zu werden. Seit 2010 unterrichtet er tanz und seit 2012 hat er sich in West Coast Swing verliebt. Er entwickelte eine regelrechte Sucht nach diesem tanz, da er die Musikalität und Kreativität des Tanzes so sehr schätzt. Dementsprechend nahm er an internationalen Events teil und suchte nach Privatstunden bei den besten Tänzern weltweit. Heutzutage tanzt er in der All-Star Division und platziert regelmäßig unter den Top 3. Er gibt seit 2014 West Coast Swing Unterricht in Brasilien. Nun lebt er mit seinem Ehemann Ludovic in der Schweiz zusammen und verbreitet gemeinsam mit diesem die Freude an West Coast Swing. Ludovic machte seine ersten Tanzschritte mit 10, als er begann Rock’n’Roll zu lernen. Sein Tanzhintergrund ist genauso innovative wie variationsreich, da er sehr schnell Interesse fand an Lindy-Hop, Balboa, Charleston, akrobatischem Rock’n’Roll, Salsa, Boogie-Woogie und Steppen. Seit 2009 ist er ein Trainer für Rock’n’Roll, Lindy Hop und Charleston. Sein Enthusiasmus für Swing Tänze ließ ihn West Coast Swing bereits 2010 für dich entdecken. Er entwickelte schnell eine Leidenschaft für den Tanz, die ihn von einem internationalen Event zum nächsten schickte, wo er von den besten internationalen Trainern lernen konnte. Auch er nimmt regelmäßig an Wettkämpfen im All-Star teil, bei denen er in den Top 3 platziert. Getrieben von seinem Verlangen seine Leidenschaft für West Coast Swing an andere weiterzugeben, startete er 2011 seine ersten West Coast Swing Kurse in Frankreich. Nach dem Start seiner Kurse zunächst nur in Frankreich unterrichtet er nun auch international in Europa.

Daniil Pavlov und Raisa Khismatullina

Raisa und Daniil sind All-Star-Level West Coast Swing Tänzer und Trainer, jeder mit mehr als zehn Jahren Erfahrung darin Tanz zu unterrichten.
Zusammengenommen haben beide Erfahrungen und Training in mehr als 20 verschiedenen Arten von Partner- und Solotänzen vorzuweisen. Sie reisen viel international im Sinne des Tanzes, aber unterrichten auch in Tanzstudios sowie zur Unterstützung lokaler Communities. Raisa liebt West Coast Swing dafür “in jedem Tanz anders und doch man selbst sein zu können”, während Daniil in dem Tanz ein fantastisches Paradigma für physische und mentale Gesundheit sieht. Sie sind beide höchst aktive Socialtänzer und streben mit jedem Tag danach ihre Passion für den Tanz weltweit weitergeben zu können.
Marta und Piotr sind in Polen bekannt unter “Sezon na Westa” (Westie Jahreszeit) und organisieren regelmäßig Klassen, Übungen und Workshops mit lokalen sowie internationalen Trainern in Warschau.

Leo Lorenzo und Julia Palenga

Jula Palenga

Schon als kleines Mädchen hatte sie ihre Begeisterung fürs Tanzen entdeckt. Ausgehend vom Jazz, über Ballett, Standard und Latein entdeckte sie West Coast Swing 2015. Seitdem unterrichtet sie, nimmt sie an Wettkämpfen teil und wertet auf Events verteilt über den ganzen Globus. In der Division All-Star hat sie bereits einige Erfolge feiern dürfen. Mit ihrem verblüffenden und sehr musikalischen Styling inspiriert sie schon länger unsere Community. Jula liebt die nonverbale Kommunikation, die musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und den persönlichen Freiraum, den dieser Tanz anbietet!

Léo Lorenzo
Auch er ist bereits seit seiner Kindheit tief in Musik und Tanz verstrickt. Musikalisch begann er früh mit dem Schlagzeug, was ihm die rhythmischen Strukturen näherbrachte. Parallel dazu ermöglichte Turnunterricht eine frühe Sensitivierung für den eigenen Körper. Musikalisch hat er sich autodidakt über Trommeln, Gitarre bis hin zum Klavier weiter fortgebildet. Tänzerisch band er sich neben dem Turnen auch hier mehr ein. Seine ersten, faszinierenden West Coast Swing Erfahrungen sammelte er bei Sebastien Cadet und Blandine Iche. Durch strenge Arbeit an der eigenen Technik und dem eigenen Unterrichten erhob sich aus der Passion eine Profession. Er geht voll in den Jack and Jills des West Coast Swings auf, in denen er durch Partnerimprovisation binnen nur drei Jahren die Kategorie All-Star ertanzte. Léo entschied sich zusätzlich dazu fortwährend neue Inspirationen in Bewegungen zu suchen. Dafür lernt er unter Anderem Salsa, Contemporary oder Zouk. Léo Lorenzo ist sehr gespannt darauf seine Auffassung und Passion für diesen Tanz an Sie alle weiterzugeben.

Zeitplan

Wir bieten das volle Programm von Workshops in drei verschiedenen Leveln und Zusatzangeboten bis hin zu Wettkämpfen. Den genauen Zeitplan veröffentlichen wir 2023, wenn sicher keine Änderungen mehr stattfinden. Grundsätzlich gilt aber:

  • Freitags beginnt der Einlass um circa 17:00 Uhr, erste Workshops an dem Tage gegen 19:00 Uhr
  • Täglich in drei zweistündigen Blöcken organisierte Workshops (vier Stunden pro Workshop-Level, Ausnahme Adv./All-Star jeweils zwei Stunden)
  • Das Buffet findet samstags Nachmittag statt
  • Die Wettkämpfe finden samstags am frühen Abend statt, Partystart ist spätestens um 24:00 Uhr
  • Partys sind Open-End, Ausnahme Sonntag bis circa 1:00/2:00 Uhr

Tickets

Der Buchungslink siehe unten. Birds (Die Standardtickets mit Workshops und Party für das ganze Wochenende)
  • Super Early Bird (die ersten zehn Tickets) 130€
  • Early Bird (17.12.22-17.02.23)                       140€
  • Late Bird (18.02.23-07.04.23)                     150€
  • Knocking Bird (08.04.23-at the door)         160€
Advanced/All-Star (Die Tickets für WSDC Adv.-Level oder höher)
  • Ticket 70€
Baby Birds (das Ticket für WCS-Neueinsteiger – Lernen Sie WCS bei unseren hauseigenen Instruktoren in insgesamt 6 Schulstunden! Zugang zu allen Partys inkl.)
  • Ticket 60€
Partypässe (zahlenmäßig limitierte Partypässe, Zugang zu Party und Competition möglich)
  • Ticket 90€
Wettkämpfe (frühestens eine Woche vor Event buchbar)
  • Newcomer (für den ersten Wettkampf) 10€
  • Novice 10€
  • Intermediate 10€
  • Advanced/All-Star 10€
Buffet (zusammen mit Festivalticket buchbar, Menü vergleichbar zu Edition 2022)
  • Ticket pro Person 25€

Tanzhaus Bonn

Kinder

Jugendliche

Erwachsene
Paare

Erwachsene
Singles & Solotanz

Zusätzliches Angebot