Der Tango gehört seit September 2009 zu den Meisterwerken des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit der UNESCO, mit anderen Worten, er zählt zum Kulturerbe der Menschheit.
Wenn am Rio de la Plata das Bandoneon erklingt, dann tanzen die Argentinier ihren Tango. Lassen Sie sich verzaubern von Musik und Ambiente und lernen Sie – wie immer bei uns – bei ausgebildeten Fachleuten.
Obwohl es sich beim Tango Argentino um einen Improvisationstanz handelt, hat sich eine Vielzahl von verschiedenen Tanzelementen herausgebildet. Die Tänzer können aus diesem „Baukasten“ von Einzelelementen schöpfen, sie im Einklang mit der Musik immer wieder neu ausgestalten und kombinieren und so jeden Tanz individuell gestalten.
Die Grundelemente des Tango Argentino sind zunächst einfaches Gehen, das „Caminar“, Stopps und Drehungen. Argentinische Tangolehrer entwickelten als gliederndes Grundelement eine Schrittkombination, die sie „Base“ (oder „Paso basico“) genannt haben: Sie besteht aus acht Schritten bzw. Positionen entsprechend den acht Zählzeiten
Normalerweise folgt auf einen Taktschlag ein Schritt. Es können aber auch – als große Besonderheit unter den Paartänzen – Pausen eingelegt, oder die Schritte in ihrer Zeit halbiert werden. Je nachdem, wie der Führende sich von der Musik leiten lässt oder wie es die Platzverhältnisse auf der Tanzfläche erlauben, können die Zeitelemente unterschiedlich eingesetzt werden.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Tango_Argentino#cite_note-32
Erleben Sie diesen Tanz in seiner ganzen Faszination.
Bitte beachten! Im Tanzhaus Bonn können Sie so viele Kurse besuchen und so viel Tanzen wie Sie wollen! D.h auch wenn Sie sich für einen Kurs entscheiden und diesen buchen, können Sie jederzeit in einen anderen Kurs wechseln!